top of page

Problemlösende Zeichnungen - Mit ein paar Strichen schnell überzeugen

Auf der Tischserviette erklärt ...

 

Was wäre, wenn es eine Methode gäbe, um die Lösung geschäftlicher oder privater Probleme effizienter, effektiver und – so ungern ich das auch sage – vielleicht sogar ein bisschen amüsant zu machen?

 

Kursziel

Nach diesem Workshop-Tag können Sie unverzüglich in Ihrem Büro, im persönlichen Gespräch mit Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitenden anfangen, die Probleme oder Aufgabenstellungen anhand von Bildern zu lösen.

 

Zielgruppe

Personen, die im Rahmen Ihrer beruflichen oder privaten Situationen komplexe Probleme auf einer Serviette mit einfachen Zeichnungen lösen wollen.

 

Inhalt

• Die vier Stufen des visuellen Denkens.
• Der Beginn des Zeitalters der Serviettenskizzen.
• Das Schweizer Taschenmesser für das visuelle Denken.
• Unsere erste Serviettenskizze – Werkzeugkoffer.
• Die sechs Problemarten – jedes Problem hat seine eigene Pizza.
• Die sechs Arten des Zeigens – 6x6-Regel für komplexe Probleme.
• Wie man einen Weinkorken zieht – SQVID-Fragen.
• Fallbeispiele aus der Praxis

 

Leitung

Justin Meyer, langjährige Erfahrung als Personal- und Ausbildungsleiter, Coach und Trainer.

 

Beginn: derzeit nicht geplant

Dauer: 1Tag von 8.30 - 17.00 Uhr

Ort: webart caja anstalt, bei Keramik Schädler, Churerstr. 60, Nendeln, Tel. 081 356 41 31

Kosten: CHF 490.–

Hinweise: Mit Voranmeldung

Organisation: webart caja anstalt, Nendeln

 

Starttermine

Derzeit nicht geplant
Falls Sie eine individuale (Firmen)- Schulung wünschen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
bottom of page